Ihr möchtet euch zu 100 % auf eure Familie und Freunde konzentrieren und euren Tag genießen?
Ihr möchtet euch am Hochzeitstag um nichts mehr kümmern? Der Tag soll strukturiert ablaufen, und es sollen keine Lücken entstehen? Jeder soll wissen, wann und was zu tun ist? Ihr möchtet nicht für jede mögliche Frage verantwortlich sein?
Wenn ihr all diese Fragen mit Ja beantwortet habt, dann überlasst nichts dem Zufall, denn eine Hochzeit ist im besten Fall ein einmaliges Fest. Holt euch einen Wedding Day Manager an eure Seite und zögert nicht länger.
Stellt euch vor:
Ihr seid 1–1,5 Jahre lang mit Planen beschäftigt und investiert viel Geld. Endlich ist der große Tag da … und niemand ist da, der die Planung am Hochzeitstag umsetzt!
Oft hört man, dass Brautpaare am Tag ihrer Hochzeit gestresst sind und ihren Tag nicht genießen können. Alle paar Minuten gibt es 100 Fragen von Dienstleistern – niemand weiß, wer wann wo sein muss.
Dir kritt een Uruff vun erëm Freiriedner, dass den am Stau steet an Trauung eng hallef Stonn méi spéit muss ufänken. An elo? Du als Braut setz awer grad beim Make-up Artiste a weess net weis du dës Nouvelle solls weider ginn. Panik brécht aus… Wann dir Iech awer am Virfeld fir eng Weddingplanerin entscheede hutt, kennt dësen Uruff net mol bei Iech un, an dir braucht Iech dorëms guer keng Gedanken ze maachen. Nee ganz am Géigendeel dir kennt ouni Stress op Trauung fueren. All Androck wouer huelen. An dir wësst dass een do ass den all Rieder um lafen hellt.
Nachdem ihr mir alle Informationen gegeben habt, erstelle ich einen detaillierten Tagesplan,
damit sowohl alle Dienstleister als auch eure Familie und Freunde, die am Hochzeitstag beteiligt sind, genau wissen, wann sie wo gebraucht werden.
Das gibt ihnen Sicherheit und sie müssen sich nicht für alles verantwortlich fühlen.